

Die Mathemeister sind ein kleines Wundervolk und leben in einem Märchenwald. Der Legende nach haben sie die Mathematik vor tausenden Jahren erfunden haben. Die Mathemeister rechnen gerne, egal ob Addieren oder Subtrahieren, und sie helfen gerne Kindern Mathe zu erlernen und Freude daran zu haben.
Keiner kann sie sehen, aber die Kinder kriegen die besseren Noten in der Grundschule dank der unsichtbaren Hilfe der Mathemeister.
Die Mathemeister sind sehr freundlich und alle sind sehr beschäftigt im Alltag. Es gibt Jäger, Bauern, Sportlehrer, Krieger, Fischer, Mechaniker usw. In einem versteckten Märchendorf leben insgesamt 11 Mathemeister und jeder kennt sich hervorragend mit Zahlen aus. Jeder hat seine eigene Lieblingszahl zwischen 0 bis 10.
In dem Märchenwald, wo die leben sind überall die Wege ausgeschildert. Nur wenn der Mathemeister die Aufgabe richtig gerechnet hat, findet er im Wald seinen Weg nach Hause.
Kinder können die Mathemeister auch sehen, aber sehr selten, denn die Mathemeister kommen immer in nur in Notsituation zur Hilfe und werden sichtbar, wie z.B. bei Mathetests, wo sie helfen. Wahrscheinlich hast du schon Mathemeister gesehen und Zusammen mit den die Additionsaufgaben richtig gelöst hast.
Die Mathemeister sind immer glücklich, wenn die Kinder die Additionsaufgaben gut beherrschen können.
Mathemeister Plus – ist ein Karten-Lernspiel, das von zwei bis vier Spielern gespielt wird. Dieses Lernspiel hilft dabei, die Additionsgrundlagen bis 10 zu erlernen und schnell Aufgaben im Kopf zu rechnen.
Dank der besonderen Märchencharaktere der Mathemeister Zauberwesen sind Kinder schnell von Mathe & Rechnen bezaubert.
Das Mathe-Lernspiel zur Übung des Blitzrechnens im Kopf, verstärkt das Reaktionsvermögen und übt das Vergleichen der Zahlen: größer, kleiner, gleich.
Ideal für Erstklässler und Zweitklässler der Grundschule. Das Spiel enthält eine auch eine anspruchsvollere Spielregel für größere Kinder.
Wichtig: Für Lernspiele von ALLEOVS® steht der Spielspaß im Vordergrund und der Lernprozess im Hintergrund, denn Kinder lernen spielend am besten, wenn sie Spaß haben. Es geht uns darum, dass Kinder echte Freude an Mathematik und Kopfrechnen haben, da sie so viel glücklicher und auch besser lernen.
Die Kids lernen die Grundlagen der Addition und können mit fantasievollen Charakteren ihre Rechenkünste unter Beweis stellen.
Fischer

Der Fischer liebt es zu angeln. Jeden Tag paddelt er mit seinem alten Ruderboot auf einen kleinen See und wirft seine Angel aus. Da der Fischer ausgerechnet ein Experte in der Addition mit der Zahl 0 ist, fängt er häufig jedoch gar keine Fische. Spaß macht es ihm trotzdem! Er genießt die Ruhe auf dem See und addiert in seinem Kopf immer wieder sämtliche Zahlen mit 0.
Förster

Der Förster liebt die Zahl 1. Er zählt jeden einzelnen Baum in seinem Wald und sitzt häufig gerne einfach nur da und lauscht dem Blätterrauschen. Manchmal kommt ein freundlicher Fuchs vorbei, der ihm ein paar Blaubeeren bringt. Was fast niemand weiß: Der Förster kann als einziger Mathemeister mit den Bäumen sprechen. Aber psssst, das ist ein Geheimnis – also nicht weitersagen!
Künstlerin

Die Künstlerin ist eine echte Berühmtheit im Märchenwald der Mathemeister. Sie wandert ständig umher und sucht neuen Motiven, die sie malen kann. Die anderen Mathemeister sind beeindruckt von ihren kunstvollen Gemälden, die in den bekanntesten Museen der Welt hängen. Wenn die Künstlerin gerade nicht malt, dann rechnet sie. Besonders ihre Lieblingszahl 2 addiert sie gerne und mit allen Zahlen.
Mechanikerin

Die Mechanikerin hat feuerrote Haare und liebt es, anderen Mathemeistern zu helfen. Ob Schuhe, Häuserdach oder Taschenrechner: Die Mechanikerin kann fast alles reparieren und verlangt dafür nur 3 Äpfel für jede Reparatur. Deshalb ist 3 ihre Lieblingszahl. Neben dem Reparieren von Dingen liebt die Mechanikerin es, auf Bäume zu klettern und dort oben Kopfrechnen zu üben.
Wissenschaftler

Der Wissenschaftler tüftelt in seinem Labor ständig an neuen Erfindungen. Früher war der Wissenschaftler gar nicht gut in Mathe. Doch irgendwann setzte er sich hin und entschied sich, in Mathe besser zu werden – schließlich ist Mathe so wichtig für das Leben! Heute gilt der Wissenschaftler vor allem als Meister der Addition mit der Zahl 4. Seine Freunde sind beeindruckt, wie schnell und gut der Wissenschaftler im Kopf rechnen kann.
Jägerin

Die Jägerin liebt die Zahl 5. Wenn sie nicht gerade rechnet, übt sie das Bogenschießen im Märchenwald. Dort hat sie eine kleine Hütte und einen großen Platz zum Bogenschießen. Einmal schoss sie einen Pfeil aber so weit am Ziel vorbei, dass der Pfeil im Haus ihres Nachbars stecken blieb. Oh, oh! Als Wiedergutmachung brachte die Jägerin ihrem Nachbarn einen großen Zahlensalat mit frischen Tomaten, Gurken und Paprika vorbei. Mhmmm, war das lecker!
Krieger

Der Krieger ist der Beschützer des Märchenwalds. Mit seinem Holzstock vertreibt der Krieger sämtliche Bösewichte – vor allem fiese Drachen, die es auf die Mathemeister abgesehen haben. Der Krieger ist ständig am trainieren: Mit Sport trainiert der Krieger seinen Körper und mit Kopfrechnen bleibt der Krieger geistig fit. Seine Lieblingszahl ist die 6 – denn im Alter von nur 6 Jahren erlegte der Krieger seinen ersten Drachen!
Köchin

Ob Pizza, Suppe oder Kuchen: Die Köchin versorgt die Mathemeister des Märchenwalds mit leckerem Essen. Jeden Sonntag treffen sich alle Mathemeister bei der Köchin zu Hause für ein riesiges Mittagessen – und essen so lange, bis sie am Tisch mit vollen Bäuchen einschlafen. Die Köchin liebt die Zahl 7, denn jedes Essen von ihr hat genau 7 Zutaten! Die Köchin ist ein Experte der Addition, weil sie immer sämtliche Zutaten zusammenzählt.
Bauer

Der Bauer ist ein ruhiger Mathemeister. Er spricht selten und kümmert sich lieber mit viel Hingabe um seine Tiere und sein Gemüse. Nach der Arbeit kommt der Bauer meist erschöpft nach Hause und lässt sich direkt in seinen Sessel plumpsen. Dann schließt er die Augen und hilft fleißigen Schulkindern beim Kopfrechnen. Seine Lieblingszahl ist die 8, weil er 8 Hühnchen in seinem Stall hat!
Sportlerin

Die Sportlerin liebt die Zahl 9. Vor jedem Training addiert die Sportlerin alle Zahlen mit der 9 in ihrem Kopf und fängt dann an zu spielen. Häufig spielt sie Basketball oder geht joggen, doch ihre Lieblingssportart ist Tennis! Manchmal schlägt die Sportlerin den Ball so hart, dass der Tennisball zu einem unaufhaltsamen Feuerball wird. Ihre Gegner haben selten eine Chance!
Musiker

Im Märchenwald der Mathemeister hört man ständig eine wunderschöne Melodie im Hintergrund. Das liegt am Musiker, der fast immer ein Instrument spielt. Am liebsten spielt der Musiker eine Geige – aber auch Trompete, Trommeln, Gitarre oder Keyboard kann der Musiker spielen. Seine Lieblingszahl ist die 10. Der Musiker hat genau 10 Instrumente, 10 Lieblingslieder und 10 Geschwister. Neben der Musik liebt der Musiker natürlich auch die Mathematik!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.